Die Aufgeschlossenheit unserem Verein gegenüber, gerade auch von jüngeren Bürgern, wollen wir nutzen, um zusammenzuarbeiten.
Durch aktive Hilfeleistungen können Werte erarbeitet und angespart werden. Wenn Sie später selbst Hilfe benötigen, können Sie diese wieder in Form von Diensten in Anspruch nehmen.
In gewohnter Umgebung sollen eigene kleine Defizite bei Hausarbeiten, Gartenpflege, Behördengängen, Grabpflege, Besorgungsfahrten usw. durch die Hilfe der Vereinsmitglieder ausgeglichen werden.
In unserem Verein wird das bürgerschaftliche Engagement durch Hilfe auf Gegenseitigkeit gelebt. Bürger gleicher Interessen schließen sich zusammen. Mitglied zu sein, unterliegt nicht dem Zwang zur aktiven Hilfe.
Die Seniorengemeinschaft für den Landkreis Lichtenfels e.V. will den nachbarschaftlichen Zusammenhalt in den Gemeinden des Landkreises stärken, kommunale Hilfseinrichtungen entlasten und den Seniorinnen und Senioren ein lebenswertes Leben im Alter in gewohnter Umgebung ermöglichen. Unter dem Motto „für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis ins hohe Alter“ wurde der Verein als gemeinnützig und mildtätig gegründet.
Wir fördern und unterstützen Senioren und Personen, die auf Hilfe anderer angewiesen sind. Für diese initiieren und fördern wir Leistungsangebote ergänzend zu und in Abstimmung mit den jeweils bestehenden sozialen Einrichtungen.
Mitglied werden: Antrag auf Aufnahme in die Seniorengemeinschaft herunterladen, ausfüllen und unterschreiben. Zur Kontaktaufnahme Telefonnummer und soweit vorhanden E-mail nicht vergessen. Auch die Einzugsermächtigung und der Hilfekatalog kann gleich mit ausgefüllt werden. Antrag abschicken. Nachdem der Vorstand über den Antrag entschieden hat bekommen Sie einen Mitgliederausweis ausgestellt.