Seniorengemeinschaft für den Landkreis Lichtenfels e.V.

Gemeinsam mit Freude helfen

Generationsübergreifend

Die Aufgeschlossenheit unserem Verein gegenüber, gerade auch von jüngeren Bürgern, wollen wir nutzen, um zusammenzuarbeiten.

Vorsorge fürs Alter

Durch aktive Hilfeleistungen können Werte erarbeitet und angespart werden. Wenn Sie später selbst Hilfe benötigen, können Sie diese wieder in Form von Diensten in Anspruch nehmen.

Alltagsbewältigung

In gewohnter Umgebung sollen eigene kleine Defizite bei Hausarbeiten, Gartenpflege, Behördengängen, Grabpflege, Besorgungsfahrten usw. durch die Hilfe der Vereinsmitglieder ausgeglichen werden.

Gemeinsam

In unserem Verein wird das bürgerschaftliche Engagement durch Hilfe auf Gegenseitigkeit gelebt. Bürger gleicher Interessen schließen sich zusammen. Mitglied zu sein, unterliegt nicht dem Zwang zur aktiven Hilfe.

Seniorenkino

Eine Veranstaltung des Landkreises Lichtenfels
Januar - West Side Story
12.01.2023

Stehen Spielbergs Remake des Musical-Klassikers entführt den Zuschauer ins New York der 50er- Jahre. Während sich die Gangs der Jets und Sharks in den Straßen bekämpfen verliebt sich der Boss der Jets in die Schwester des Anführers der Sharks. Es beginnt ein Kampf um die Liebe, der mit vielen Liedern und tolllen Choreografien ausgeschmückt wird.

Dauer: 157 min
Februar - Monsieur Claude 3
09.02.2023

Im dritten Teil der französischen Komödie hat sich Claude mit seinen vier unterschiedlichen Schwiegersöhnen abgefunden. Heimlich planen seine Töchter ein Fest zum 40. Jahrestag der Eltern. Dazu sind natürlich auch die Schwiegereltern der vier Frauen eingeladen. Bei diesem Familientreffen, bei dem Welten aufeinandertreffen, ist Chaos vorprogrammiert

Dauer: 98 min
März - Schmetterlinge im Ohr
09.03.2023

Antoine scheint auf niemanden zu hören. Und das aus gutem Grund: Antoine ist zwar noch jung, hat aber schon viel an Gehör verloren. Seine neue Nachbarin Claire, träumt nach dem Tod ihres Mannes von Frieden und Ruhe. Kein Nachbar, der so laut ist wie Antoine, mit seiner lauten Musik und seinem Wecker, der unaufhörlich klingelt. Und doch sind sie wie füreinander geschaffen.

Dauer: 94 min
April - Frau des Nobelpreisträgers
20.04.2023

Joe Castleman hat es endlich geschafft. Er soll den Literaturnobelpreis erhalten. Gemeinsam mit Frau Joan, die ihn bei seiner Arbeit immer unterstützt hat, geht es zur Preisverleihung. An Bord ist auch Journalist Nathaniel Bone, der unbedingt eine Biografie über Castleman schreiben will. Doch das Ehepaar hütet ein Geheimnis, das das Zeug zum Skandal hat.

Dauer: 101 min
Mai - Enkel für Anfänger
11.05.2023

Heiner Lauterbach und Maren Kroyman sind in der Komödie auf der Suche nach Auswegen aus dem tristen Rentnerdasein. Als sie auf Anraten einer Freundin beginnen als Leih-Oma und -Opa Zeit mit fremden Kindern zu verbringen, wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. Doch trotz Stress mit Helikoptereltern und Single-Müttern haben sie die Zeit ihres Lebens.

Dauer: 104 min
Juni - Spencer
15.06.2023

Der Film erzählt die Geschichte von Prinzessin Diana (Kristen Stewart) geborene Spencer. Ende der 90er-Jahre ist sie unglücklich in ihrer Ehe mit Charles und fühlt sich gefangen in ihrer Rolle im Königshaus. Sie beschließt, dass sie diesem royalen Gefängnis nur durch eine Scheidung entrinnen kann, doch die zieht weitreichende Konsequenzen nach sich...

Dauer: 117 min

Über uns

Die Seniorengemeinschaft für den Landkreis Lichtenfels e.V. will den nachbarschaftlichen Zusammenhalt in den Gemeinden des Landkreises stärken, kommunale Hilfseinrichtungen entlasten und den Seniorinnen und Senioren ein lebenswertes Leben im Alter in gewohnter Umgebung ermöglichen. Unter dem Motto „für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis ins hohe Alter“ wurde der Verein als gemeinnützig und mildtätig gegründet.

Seniorengemeinschaft für den Landkreis Lichtenfels e.V.

Wir fördern und unterstützen Senioren und Personen, die auf Hilfe anderer angewiesen sind. Für diese initiieren und fördern wir Leistungsangebote ergänzend zu und in Abstimmung mit den jeweils bestehenden sozialen Einrichtungen.

  • Selbstbestimmtes, aktives Leben
  • Gegenseitige Wertschätzung
  • Unbürokratische Hilfestellungen
  • Gegenseitige Unterstützung im Alltag
  • Aktiver Einbezug jüngerer Mitglieder
  • Generationenübergreifend
  • Selbstorganisation von Leistungserbringern
Aktuelle Mitgliederzahl
350 Mitglieder

Mitglied werden: Antrag auf Aufnahme in die Seniorengemeinschaft herunterladen, ausfüllen und unterschreiben. Zur Kontaktaufnahme Telefonnummer und soweit vorhanden E-mail nicht vergessen. Auch die Einzugsermächtigung und der Hilfekatalog kann gleich mit ausgefüllt werden. Antrag abschicken. Nachdem der Vorstand über den Antrag entschieden hat bekommen Sie einen Mitgliederausweis ausgestellt.